Topic outline
Inhalte des Themas
ComputerNetzWerke
Inhalte- Einteilung der Netzwerke
- Topologie
- Geräte, die verbinden
- Übertragungsmedien
- Kommunikation im Netz
- Protokolle und Schichtenmodelle
- Missbrauch und Manipulation von Daten
Topic 2
Netzwerkgrundlagen
Was ist ein Netzwerk?
Ein Netzwerk ist ein Verbund mehrerer einzelner Endgeräte zum Zwecke des Datenaustausches und der gemeinsamen Nutzung von Systemkomponenten. Der Verbund erfolgt mittels eines Übertragungsmediums.Endgeräte: z.B. PC, Laptop, HandySystemkomponenten: z.B. Festplatte, Drucker, ScannerÜbertragungsmedium: z.B. Kabel, FunkverbindungWie werden Netzwerke eingeteilt?
- Was versteht man unter Netzwerk-Topologie?
- Hardware, die verbindet! TEIL 1
- Hardware, die verbindet! TEIL 2
- Übertragungsmedien
Topic 3
Wie funktioniert Kommunikation?
Ein Protokoll stellt eine Sammlung von Regeln dar, die bestimmen, wie der Datentransport ablaufen soll. Beim Datenaustausch in Computernetzen sind mehrere Protokolle beteiligt, die wie Schichten übereinander liegen
Topic 5
Etwas Praxis- Mit ipconfig kann man die eigene Adressen herausfinden!
- Mit ping kann man testen, ob ein Host verfügbar ist!
- Mit tracert wird ein Routenverfolgung aufgenommen und sichtbar gemacht!
- Bei www.dnstools.ch kann man einiges erfahren, probiert es mal aus!
- Aufgabe: Ermittelt, wo sich der Server von ebay und google befindet!
Topic 6
Netzwerkpraktikum mit Filius
"FILIUS steht für "Freie Interaktive Lernsoftware zu Internetworking
der Universität Siegen". Die Lernsoftware hilft Schülerinnen und Schülern beim Erlernen von Internetanwendungen. In der aktuellen Version sind drei Anwendung vorgesehen: World Wide Web, E-Mail und Internetbasierter Dateiaustausch."
Download: www.lernsoftware-filius.de- Arbeitsblätter für unser "Netzwerkpraktikum" mit Filius