Themen dieses Kurses
Info-Klausur-11=> Q1
Klausurtermin:
Kurs-Info-1+2: Mo, 13.01.2020; 90 MinutenKlausurschwerpunkte:
Algorithmen
Definition, Eigenschaften, PseudocodeProgrammierung in Python
Eingabe input(), Ausgabe print(), Wertzuweisung =
arithmetische Operationen
Programmverzweigung mit if und else
Info-Klausur-11=>Q2
Klausurtermin:
Kurs-Info-1:
Kurs-Info-2:Klausurschwerpunkte:
Programmierung in Python
Verzweigungen mit if und else und Schleifen while
Quelle:
Eigene Aufzeichnungen und Schollmoodle->Informatik 11-1->Python-Teil-1 und Python-Teil-2Datenbankmodellierung ERM
Quelle:
Eigene Aufzeichnungen und Schollmoodle->Informatik 11-2->Datenbank-1
Info-Klausur-12=>Q3
Klausurtermin:
Kurs-Info-1: Fr, 15.11.2019; 135 MinutenKlausurschwerpunkte:
Thema-Suchen und Sortieren
Datentyp list und Algorithmenstruktur for-Schleife
Lineares und binäres Suchen (Anwendbarkeit, Algorithmus in Pseudocode)
Zeitverhalten beim Suchen
Übersicht Sortierverfahren mit Schwerpunkt Bubblesort
Algorithmus (Verbal, Pseudocode, Python)
Trockentest und zeitliches Verhalten beim BubblesortThema-Endliche Automaten
Transduktoren
Beschreibung mit Alphabeten, Zuständen, Übergangsfunktion
Zustandsdiagramm=Transpositionsgraf
Zustandstabelle=Automatentabelle
Info-Klausur-12=>Q4
Klausurtermin:
Kurs-Info-1: Fr, 28.02.2020; 1.+2. Std; 90 MinutenKlausurschwerpunkte:
Thema-Sprache
Formale Sprachen; Beschreibungsmethoden für die Syntax
Umgangssprache, EBNF, SyntaxgrafThema-OOM
Klassen und Objekte, Klassendiagramm,
Vererbung